Allgemeine Geschäfts- und Reklamationsbedingungen des Onlineshops www.bemoss.eu
Der Betreiber des Onlineshops unter der Domain www.bemoss.eu ist:
BEMOSS s.r.o., Podhorany Mechenice 103, 951 46
Unternehmens-ID: 51985047
USt-IdNr. SK2120855352
Eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Nitra, Abteilung: Sro, Eintrag Nr. 62128/N
E-Mail: bemoss@bemoss.eu
Tel.: +421908489749
Fax (sofern vorhanden):
Aufsichtsbehörde:
Slowakische Handelsinspektion
Prievozská 32
820 07 Bratislava 4
Article I – Definitions
Seller | BEMOSS s.r.o., acting within the scope of its business activities in its own name and on its own account when concluding and fulfilling the purchase contract, selling Goods through the E-shop. |
Consumer | A natural person purchasing Goods through the online store at www.bemoss.eu, where the Goods are not intended for employment, profession, or business purposes. |
E-shop | The Seller’s online store located at www.bemoss.eu. |
Goods | Products offered through the E-shop. |
Order | An act by the Consumer expressing the will to purchase Goods in the E-shop. |
Price | The total price stated in the Order, including the price for all Goods ordered, VAT or other taxes, fees, and the Shipping cost. |
Shipping | The cost of delivering Goods to the Consumer, including handling (e.g., carrying Goods upstairs, etc.). |
GTC | These General Terms and Conditions. |
Artikel II – Geltungsbereich und Informationen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Kaufvertrags über die Website www.bemoss.eu zwischen dem Verkäufer und dem Käufer – dem Verbraucher.
Der Verkäufer stellt dem Käufer vor Vertragsabschluss folgende Informationen zur Verfügung:
- Die Hauptmerkmale der Ware oder Dienstleistung in dem Umfang, der dem verwendeten Kommunikationsmittel und der Ware oder Dienstleistung angemessen ist.
- Die Identität des Verkäufers, insbesondere den Handelsnamen, die Anschrift des Geschäftssitzes und die Telefonnummer.
- Die Gesamtpreis der Ware oder Dienstleistung einschließlich aller Steuern und Gebühren, oder – wenn der Preis aufgrund der Beschaffenheit der Ware oder Dienstleistung nicht im Voraus berechnet werden kann – die Art der Preisberechnung sowie gegebenenfalls die mit dem Transport, der Lieferung oder anderen Gebühren verbundenen Kosten.
- Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen, die Frist, innerhalb derer sich der Verkäufer verpflichtet, die Ware zu liefern oder die Dienstleistung zu erbringen.
- Informationen über das Bestehen des Widerrufsrechts.
- Informationen über die Kosten für den Einsatz von Fernkommunikationsmitteln, wenn diese auf einer anderen als der Basistarifgrundlage beruhen.
- Die Dauer, für die das Angebot oder der Preis gilt.
- Im Falle eines unbefristeten Vertrags oder eines Vertrags, der sich automatisch verlängert: die Kündigungsbedingungen.
Artikel III – Bestellung und Vertragsabschluss
Alle Präsentationen von Waren im E-Shop sind informativer Natur und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen.
Der Käufer gibt eine Bestellung auf, indem er das entsprechende Formular im E-Shop ausfüllt. Vor dem Absenden der Bestellung hat der Käufer die Möglichkeit, die eingegebenen Daten zu überprüfen und zu ändern. Die Bestellung wird durch das Klicken auf die Schaltfläche „Bestellung absenden“ abgeschlossen.
Nach dem Absenden der Bestellung erhält der Käufer eine automatische Bestätigung per E-Mail über den Eingang der Bestellung beim Verkäufer. Diese Bestätigung stellt noch keinen Vertragsabschluss dar.
Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer dem Käufer eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail zusendet oder mit der Lieferung der Ware beginnt.
Der Verkäufer ist berechtigt, die Bestellung des Käufers insbesondere in folgenden Fällen abzulehnen:
- Wenn die bestellte Ware nicht auf Lager ist.
- Wenn der Käufer in der Vergangenheit seinen Verpflichtungen aus einem Kaufvertrag nicht nachgekommen ist.
- Wenn die im E-Shop angegebene Ware oder der Preis offensichtlich falsch ist.
Artikel IV – Preis und Zahlungsbedingungen
Die Preise der Waren im E-Shop sind in Euro angegeben und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie alle weiteren Steuern und Gebühren, sofern nicht anders angegeben. Der Verkäufer ist an den Preis gebunden, der zum Zeitpunkt der Bestellung im E-Shop angegeben ist.
Der Käufer kann den Kaufpreis und die Versandkosten auf folgende Weise bezahlen:
- per Online-Zahlung über ein Zahlungsgateway,
- per Zahlung per Banküberweisung auf das Konto des Verkäufers,
- per Nachnahme (Barzahlung bei Lieferung), falls diese Option im E-Shop angeboten wird.
Der Verkäufer stellt dem Käufer zu jeder Zahlung einen Steuerbeleg (Rechnung) aus, der zugleich als Kaufbeleg dient. Der Verkäufer ist Mehrwertsteuerzahler.
Die Zahlung gilt als erfolgt, sobald der entsprechende Betrag auf dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wurde (außer bei Nachnahme).
Artikel V – Lieferung der Ware
Die Ware wird an die in der Bestellung angegebene Adresse des Käufers geliefert. Der Käufer ist verpflichtet, bei der Bestellung vollständige und korrekte Angaben zu machen.
Die Lieferfrist beginnt mit dem Datum des Vertragsschlusses, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Die Lieferzeit hängt von der Verfügbarkeit der Ware, der Zahlungsweise und der Lieferadresse ab.
Falls der Käufer die Zahlungsart „Vorauszahlung“ wählt, beginnt die Lieferfrist erst nach vollständigem Zahlungseingang.
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware spätestens innerhalb von 30 Tagen ab Vertragsschluss zu liefern, sofern keine andere Frist vereinbart wurde.
Falls der Verkäufer die Ware nicht innerhalb der vereinbarten Frist liefern kann, wird er den Käufer unverzüglich darüber informieren und ein neues Lieferdatum vorschlagen oder dem Käufer die Möglichkeit geben, vom Vertrag zurückzutreten.
Der Käufer ist verpflichtet, die gelieferte Ware beim Empfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Bei festgestellten Mängeln ist dies dem Zusteller sowie dem Verkäufer unverzüglich mitzuteilen.
Artikel VI – Rücktritt vom Vertrag
Der Käufer – Verbraucher – hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Rücktrittsfrist beginnt mit dem Tag, an dem der Käufer oder eine von ihm benannte dritte Person (nicht der Spediteur) die Ware übernimmt.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren (z. B. per Brief oder E-Mail). Der Käufer kann hierfür das vom Verkäufer zur Verfügung gestellte Muster-Widerrufsformular verwenden.
Im Falle des Rücktritts vom Vertrag erstattet der Verkäufer dem Käufer alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Käufer eine andere Art der Lieferung als die vom Verkäufer angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Rücktritt beim Verkäufer eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das der Käufer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Käufer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Käufer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Ware zurückerhalten hat oder bis der Käufer den Nachweis erbracht hat, dass er die Ware zurückgesendet hat – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Käufer hat die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er den Verkäufer über den Widerruf des Vertrags unterrichtet hat, an den Verkäufer zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Käufer die Ware vor Ablauf der Frist absendet.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware trägt der Käufer, es sei denn, der Verkäufer erklärt sich bereit, diese zu übernehmen.
Der Käufer haftet nur für einen etwaigen Wertverlust der Ware, wenn dieser auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
Artikel VII – Rechte aus mangelhafter Leistung (Gewährleistung)
Der Verkäufer haftet dem Käufer dafür, dass die gelieferte Ware bei der Übernahme frei von Mängeln ist. Insbesondere haftet der Verkäufer dafür, dass zum Zeitpunkt der Übernahme:
- die Ware die vereinbarten Eigenschaften hat und – sofern keine Vereinbarung getroffen wurde – die Eigenschaften aufweist, die der Verkäufer oder der Hersteller beschrieben hat oder die der Käufer aufgrund der Art der Ware und auf Grundlage der Werbung erwarten konnte,
- die Ware für den vom Verkäufer angegebenen Zweck oder für den gewöhnlichen Verwendungszweck geeignet ist,
- die Ware in Qualität oder Ausführung dem vereinbarten Muster oder der Probe entspricht, sofern die Qualität oder Ausführung anhand eines Musters oder einer Probe bestimmt wurde,
- die Ware in entsprechender Menge, Maß oder Gewicht geliefert wurde und
- die Ware den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Wenn innerhalb von sechs Monaten nach der Übernahme ein Mangel an der Ware auftritt, wird vermutet, dass dieser Mangel bereits zum Zeitpunkt der Übernahme bestand.
Der Käufer hat das Recht auf kostenlose Beseitigung des Mangels, auf Lieferung einer mangelfreien Ware oder auf angemessenen Preisnachlass. Ist keine der vorgenannten Optionen möglich, hat der Käufer das Recht auf Rücktritt vom Vertrag.
Der Käufer muss den Mangel unverzüglich nach dessen Feststellung beim Verkäufer reklamieren. Bei einer verspäteten Anzeige erlöschen die Rechte aus der mangelhaften Leistung.
Rechte aus Mängeln kann der Käufer beim Verkäufer unter der in diesen AGB angegebenen Kontaktadresse geltend machen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/topic/2919631?hl=de&ref_topic=1008008. Um diese Cookies abzulehnen, können Sie ein Browser-Add-on installieren, das unter folgendem Link verfügbar ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
[open_return_form_button]